MERKUR ASSEKURANZ
  • Home
  • IT-Haftpflicht
  • Directors & Officers
  • Cyber Protect
  • Kontakt
  • Menü Menü

Warum Cyber Versicherung?

Hackerangriffe und Datendiebstahl-Delikte steigen erschreckend stark an und treffen immer häufiger auch kleinere Unternehmen. Die finanziellen Folgen von Cyberkriminalität können sehr schnell existenzbedrohende Ausmaße für Unternehmen und Selbstständige annehmen.

Jeder, der geschäftlich mit vertraulichen Daten umgeht – seien es eigene oder die von Vertragspartnern – sollte sich und sein Business mit einer darauf zugeschnittenen Versicherung gegen Cyber Risiken und Internetkriminalität absichern. Die Cyber Protect bietet genau diese Sicherheit und deckt finanzielle Risiken ab, die durch Cyberattacken und Datenschutz-Verletzungen auf Sie zukommen könnten.

Cyber Protect – was ist versichert?

In der Cyber Versicherung ist sowohl eine umfassende Versicherung möglicher Eigenschäden enthalten, als auch eine Haftpflichtversicherung zur Absicherung bei Ansprüchen von dritter Seite (Fremdschaden), inklusive Verletzung von geistigem Eigentum / Persönlichkeitsrechten.

Eigenschadenversicherung – Abdeckung intern entstandener Schäden, Kosten und
Aufwendungen durch …

  • Wiederherstellung von Daten und Systemen nach Hackerangriff
  • Betriebsstillstand nach Hackerangriff
  • Verlust physischer Datenträger mit vertraulichen Daten wie Laptop, Smartphone, Festplatte
  • Krisenmanagement und PR-Massnahmen nach Hackerangriff

Cyber-Haftpflichtversicherung – bei Ansprüchen Dritter (Fremdschaden) Schadenersatzansprüche (Vermögensschäden) aufgrund …

  • eines Verstoßes gegen gesetzliche sowie ggf. vertragliche Bestimmungen / Verpflichtungen zum Datenschutz
  • eines Verstoßes gegen Geheimhaltungspflichten
  • der Weitergabe eines Virus
  • einer Persönlichkeitsrechtsverletzung nach Hacker-Angriff

Im Schadenfall haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf HiSolutions, einen der weltweit führenden IT Spezialisten für die Abwehr von Cyberattacken und Wiederherstellung verlorener Daten.

Schadenbeispiele Cyber Protect

Datenklau im E-Commerce
Ein mittelständisches Unternehmen ist im Onlinevertrieb Opfer von Datenklau geworden. Über mehrere Wochen konnten sich Hacker rechtswidrigen Zugang zu dem eigentlich streng gesicherten online-basierten Abrechnungssystem für Bezahlkarten verschaffen (Payment Processing Tool). Während dieser Zeit konnten die Hacker über rund 100.000 Kundendaten kopieren und unrechtmäßig nutzen. Das Schadenausmaß ist sowohl finanziell als auch reputationsmäßig immens.

  • Forensische Dienstleistungen 15.000 €
  • Rechtsberatung und Rechtsbeistand 35.000 €
  • Gesetzliche Informationspflichten 25.000 €
  • Media- und PR-Arbeiten 19.500 €
  • Geltend gemachter Vermögensschaden der Payment Card Industry 495.000 €
  • Versicherte Gesamtkosten 589.500 €

Weitere Beispiele zur Cyber Versicherung:

Teurer Diebstahl eines Laptops
Einem Unternehmensberater wurde der Arbeitsrechner gestohlen. Auf dem Notebook waren die Namen und Finanzdaten sowie Geschäfts- und Privatinformationen von großen deutschen Industrieunnternehmen gespeichert.
Die Unternehmensberatung zahlte 1 Million Euro, um die Kunden zu informieren, die Kundennummern zu ändern, eine PR-Agentur zu engagieren, ein Call Center einzurichten und Anwälte für die Sicherstellung der Benachrichtigungs- und Compliance-Richtlinien hinzu zu ziehen. Darüber hinaus wurde den Kunden für ein Jahr ein Monitoring Service für 150.000 EUR bereitgestellt. Nachdem circa 250.000 EUR für Abwehrkosten aufgewendet wurden, wurde der Rechtsstreit durch einen Vergleich über weitere 2 Millionen Euro beigelegt.

Manipulation eines Kartenlesers
Unbekannte manipulierten die Kartenleser eines Restaurants. Dies ermöglichte den Hackern Daten von 700 Kunden abzugreifen. Dem Unternehmen entstand dadurch ein Millionenschaden.

Denial-of-Service-Attacke
Ein Online-Shop wurde Opfer einer Denial-of-Service-Attacke. Der Online-Shop war 23 Stunden für Kunden nicht verfügbar. Daraus folgte:

  • Plötzlicher Anstieg des eingehenden Datenflusses
  • Allmähliche Überlastung führt zur Nichtverfügbarkeit der Website
  • Als Gegenmaßnahme wurde der eingehende Datenfluss mit Hilfe des Internetanbieters analysiert und gefiltert, um böswillige Datenbewegungen von der normalen Geschäftsaktivität abzugrenzen
  • Schrittweise Rückkehr zur normalen Geschäftstätigkeit

Fragebogen Cyber-Risiken

So erreichen Sie uns

MERKUR Assekuranzmakler +
Wirtschaftsberatungs GmbH

Maximilianstrasse 35 (Aufgang A)
80539 München

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise

Kontakt aufnehmen

Telefon:
089 - 33 59 96
E-Mail:
info@merkur-assekuranz.de

Nach oben scrollen